Google Sign-in Pop-ups deaktivieren - so geht's richtig!

Du surfst entspannt durchs Netz und plötzlich knallt dir wieder so ein "Mit Google anmelden" Pop-up entgegen. Mich nervt es tierisch, dich wahrscheinlich auch, deshalb zeige ich dir wie man es loswird.

Denn mal ehrlich: Diese Dinger tauchen gefühlt auf jeder zweiten Website auf und unterbrechen deinen Flow. Und das Schlimmste: Du klickst sie weg, aber beim nächsten Besuch sind sie wieder da. 😡

Direkt zum Punkt - hier ist die richtige Lösung:

Jetzt wird's interessant, denn viele Anleitungen im Netz sind schlichtweg falsch oder veraltet. Hier ist der Weg, der wirklich funktioniert (Stand: 06.2025):

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Geh zu deinen Google Sicherheits-Einstellungen:

2. Scrolle runter zum Punkt "Ihre Verbindungen zu Drittanbieter-Apps und ‑diensten" und klickt da auf "Alle Verbindungen ansehen":

  • Hier siehst du eine Übersicht der Dienste/Websites mit denen du dich bereits mit deinem Google Konto angemeldet hast.
  • Auf Englisch heißt es "Your connections to third-party apps and services" -> "See all connections"

3. Oben rechts auf das Zahnrad-Symbol klicken.

4. "Aufforderung zur Anmeldung" ("Sign-in prompts") ist die Einstellung die wir gesucht haben, einfach deaktivieren.

Et voilà! Das war's schon. Super easy, oder?

Was passiert dannn?

Nach der Deaktivierung sollten die nervigen Pop-ups verschwinden. Bei mir haben die Popups tatsächlich sofort (nach einem Website reload) aufgehört.

Ich finds schon frech von Google, diese Pop-ups so aggressiv zu pushen, aber auch das ist ja nichts neues. Wenn du der Anleitung folgst wird sich das Problem für dich schnell auflösen.

Deine Gedanken?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert